Der Flex- / Flockdruck fällt unter das Plottdruck-Verfahren und ist dabei die am häufigsten genutzte Drucktechnik.
Der Plottdruck ist die effektivste Technik, um Motive mit lebendigen Farben und scharfen Konturen hervorzuheben. Kein anderes Druckverfahren verspricht ein so brillantes Farbergebnis. Die gedruckten Motive sind besonders beständig gegen UV-Strahlen und verlieren auch nach Jahren intensiver Nutzung nicht an Intensität. Da jede Farbschicht aus farbiger Kunststofffolie geschnitten wird, ist nur eine bestimmte Farbauswahl möglich.
Durch das Aufbringen speziell zugeschnittener Folien entsteht eine interessante Optik, bei Flexdruck meist mit einer glänzenden Schicht, bei Flockdruck dagegen matt und samtig.
Einfache Motive mit wenigen Farbflächen eignen sich für den Flex- und Flockdruck am besten. Für jede Farbschicht wird auf dem Schneideplotter eine spezielle Folie vorbereitet und anschließend per Hand entgittert. Zurück bleibt ein sauberer Schnitt des gewünschten Motivs, der dann in einer Druckpresse auf das Produkt aufgebracht wird. Dieser Vorgang wird für jede weitere Farbschicht wiederholt.
Da die farbige Textilfolie eine gewisse Materialstärke hat, sind maximal drei Farbschichten möglich. Andernfalls wird der Stoff zu unflexibel und es können sich beim Tragen Falten bilden. Daher sind Farbverläufe und fotografische Motive wie beim Digitaldirektdruck nicht möglich. Die Flex- und Flockaufdrucke weisen eine besondere Haptik auf, jede Farbschicht hebt sich filigran ab und das Motiv ist wirklich bemerkenswert. Die Flexfolie zeichnet sich durch einen glänzenden Lackeffekt aus und ist relativ leicht, die Flockfolie härtet
das Gewebe aus und besteht aus mikroskopisch kleinen Textilfasern, die leicht aufsteigen und so einen samtigen Effekt erzeugen.
Die Farbe ändert sich bei Nässe nicht und das Muster lässt sich nicht verformen, daher ist diese Druckart bei Bademode und Wintersportartikeln sehr beliebt.
Kurz gesagt: Gibt es einen Mangel am Produkt, nehmen wir die Artikel selbstverständlich zurück. Die Kosten tragen wir und das Geld wird erstattet. Wir bieten auch einen kostenlosen Umtausch der defekten Artikel an.
Falls Sie als Privatperson bestellen, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht (Rückgaberecht) zu. Bei uns besteht ein Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen. Sollten Sie Artikel individuell veredeln oder herstellen lassen, besteht jedoch kein Widerrufsrecht.
Für Gewerbekunden besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht.
In der Regel erreicht Sie unser Paket innerhalb von 3 Werktagen nach Übergabe an den Lieferdienst.
Alle unsere Pakete werden klimaneutral / klimapositiv verschickt.
Etwas zurückschicken
Die Kosten dafür übernehmen wir für Sie, sollte ein Produktionsfehler oder ein Mangel bestehen. Andernfalls tragen Sie die Kosten. Bitte verwenden Sie für den Versand den Karton und das Verpackungsmaterial von uns.
So können wir zusammen weniger Müll produzieren.
Achten Sie bitte auch darauf, dass alle Produkte in den originalen Verpackungen verschickt werden und alle Produktanhänger vorhanden und unversehrt sind.
Achten Sie bitte auch darauf, dass alle Produkte in den originalen Verpackungen verschickt werden und alle Produktanhänger vorhanden und unversehrt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, können wir den Artikel nicht zurück nehmen.
Abholung
Sie können die Produkte natürlich auch bei uns abholen. Die Adresse lautet: Schlehdornweg 10, 26639 Wiesmoor.
In jedem Fall werden Sie von uns benachrichtigt, sobald die Produkte versandt werden oder Sie diese abholen können. Selbstabholung nach ca. 1- 5 Werktagen, abhängig vom Lagerbestand und Veredelung.*
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen, wenn Sie ein Problem haben. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns so schnell wie möglich.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir antworten so schnell wie möglich.